Zurück zu allen Events

bludenzer tage zeitgemäßer musik 2025 - Konzert #2

@ Markus Bruckner

Igor Gross & Manuel Alcaraz Clemente, Schlagzeug:

Music for Two Suitcases

Music for Two Suitcases ist eine erweiterte Version des ursprünglich als Solo konzipierten Projektes „Music for One Suitcase“ von Schlagzeugerin Kaja Farszky, das Musik, Erzählkunst und Theatralik zu einer nachdenklich stimmenden, einstündigen Aufführung vereint.

Das Projekt spiegelt das Leben zwei reisenden Künstler:innen wider, geprägt von Reisen auf drei Kontinenten und zahllosen gepackten und ausgepackten Koffern. Diese Erfahrungen sind in eine universelle Geschichte von Bewegung, Entdeckung und Kreativität eingeflochten, begleitet von minimalistischer Beleuchtung und Bühnenbild, die eine immersive Atmosphäre schaffen.

Die Aufführung konzentriert sich auf die Herausforderung, ein Konzert mit kleinem Schlagzeug und als Instrumenten verwendeten Alltagsgegenständen zu gestalten, die schließlich in einen einzigen Koffer passen. Inspiriert vom Rhythmus des Packens und Auspackens, treten zwei Musiker und Freunde auf die Bühne der – so symbolisch wie nur möglich – Remise Bludenz zusammen auf, und kreieren durch die sorgfältige Auswahl des Repertoires komplexe Atmosphären, die die Beziehung zwischen Klang, Rhythmus, Sprache und Raum erforschen.
Nehmen wir den Koffer auf eine Reise mit, oder nimmt uns der Koffer mit?

Nach Bludenz bringen die zwei Musiker:innen einige faszinierende Werke, die für kleine Percussion geschrieben wurden. Neben Musik von Alvin Lucier, Liza Lim, Jadwiga Frej und Igor Gross werden sie auch ein von BTzM in Auftrag gegebenes neues Werk der Komponistin Nava Hemyari uraufführen, einer der spannendsten in Österreich lebenden Komponist:innen der jungen Generation, bekannt für ihre scheinbar zerbrechliche, jedoch kraftvolle Klangwelt, die sich der Erkundung der intimsten Themen widmet.

Music for Two Suitcases is an expanded version of the project originally conceived as a solo performance, Music for One Suitcase by percussionist Kaja Farszky. It combines music, storytelling, and theatricality into a thought-provoking one-hour performance.

The project reflects the lives of two traveling artists, shaped by journeys across three continents and countless packed and unpacked suitcases. These experiences are woven into a universal narrative of movement, discovery, and creativity, accompanied by minimalist lighting and stage design that create an immersive atmosphere.

The performance focuses on the challenge of crafting a concert using a small percussion setup and everyday objects as instruments — all of which must fit into a single suitcase. Inspired by the rhythm of packing and unpacking, two musicians and friends take to the stage of the Remise Bludenz — as symbolic a location as one could imagine — to create, through a carefully selected repertoire, complex atmospheres that explore the relationship between sound, rhythm, language, and space.

Do we take the suitcase on a journey — or does the suitcase take us?

For their Bludenz performance, the two musicians bring along some fascinating works written for small percussion setups. In addition to music by Alvin Lucier, Liza Lim, Jadwiga Frej, and Igor Gross, they will also premiere a new work commissioned by BTzM from composer Nava Hemyari — one of the most exciting young composers living in Austria, known for her seemingly fragile yet powerful sound world, dedicated to exploring the most intimate themes.Programm:

Alvin LucierSilver Streetcar for the Orchestra(1988), Version für 2 Triangl

Jadwiga Frej: Szene eines Lenkers (2021)

Natacha Diels: An Economy of Means für Miniature-Drumset und Elektronik (2015)

Phyllis Chen: Carousel für Toy Piano und Spieluhr (2011)

Liza Lim: An Elemental Thing für solo Woodblock (2017)

Vinko Globokar: Toucher für einen Schlagzeuger auf seinem Körper  (1994)

Nava Hemyari: The Pink Fairy Armadillo für Schlagzeug Duo, Auftrag der BTzM 2025

Tickets sind bei allen Ländleticket-Vorverkaufsstellen erhältlich oder Reservierung unter:

info@allerart-bludenz.at

Erwachsene € 18,-/Ö1 € 16,-
Mitglieder allerArt € 15,- / Jugendliche € 10,-

Festivalpass
Erwachsene € 55,- / Ö1 € 48,-
Mitglieder allerArt € 45,- / Jugendliche, Studierende € 28,-

Zurück
Zurück
18. September

bludenzer tage zeitgemäßer musik 2025 - konzert #1

Weiter
Weiter
20. September

bludenzer tage zeitgemäßer musik 2025 - Konzert #3